Finanzbuchhaltung 4.0
Die vorliegende Bilanz/GUV ist das Gesamtergebnis unseres
Großhandel- und Produktionsszenarios im externen Rechnungswesen.
Mit einem virtuellen
Kunden- u. Artikelstammwesen, Einkauf, Lagerjournal, Buchführung, verknüpft in allen Organisationseinheiten, stellen
wir das Unternehmenh aus den einzelnen Abteilungen heraus als Gesamtbild in
der digitalen Arbeitswelt 4.0 dar.
Über 10.000 Einzelbuchungen in
2019, Batchinput Mappen
täglich (Eingangs- u. Ausgangsrechnungen),
monatlich
(Lohnverrechnungskonto, Bestandsveränderungen der
Warenwirtschaft) haben dieses Ergebnis, zustande kommen lassen.
Schlussbilanz 2019 | Eröffnungsbilanz 2020 HGB
Aktiva
|
A. Anlagevermögen
|
|
|
|
|
|
I.
Immaterielle Vermögensgegenstände
|
|
|
|
|
3. Geschäfts-
oder Firmenwert
|
|
800.000,00
|
|
II.
Sachanlagen
|
|
|
|
|
|
|
1.
Grundstücke. Grundstücksgleiche Rechte und Bauten
|
1.940.000,00
|
|
|
2. Technische
Anlagen und Maschinen
|
|
765.768,70
|
|
|
3. Betriebs-
und Geschäftsausstattung
|
684.440,67
|
|
|
4. Anlagen im
Bau
|
320.520,00
|
|
III.
Finanzanlagen
|
|
|
|
|
|
|
5.
Wertpapiere des Anlagevermögens
|
|
149.994,00
|
B. Umlaufvermögen
|
|
|
|
|
|
I. Vorräte
|
|
|
|
|
|
|
1. Roh-.
Hilfs- und Betriebsstoffe
|
|
30.100,00
|
|
|
3. fertige
Erzeugnisse und Waren
|
|
224.070,67
|
|
II.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
|
|
|
|
1.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
|
54.241,85
|
|
|
4. sonstige
Vermögensgegenstände
|
|
183.983,39
|
|
IV.
Kassenbestand. Guthaben b. Kreditinstituten. Postgiro
|
222.123,81
|
C. Rechnungsbegrenzungsposten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4.600,00
|
Summe Aktiva
|
|
|
|
5.397.843,09
|
|
|
|
|
|
|
|
Passiva
|
A. Eigenkapital
|
|
|
|
|
|
I. Kapital
|
|
|
|
|
|
|
Gezeichnetes
Kapital
|
|
|
650.000,00
|
|
|
Variables
Kapital
|
|
|
|
|
|
Einlagen/Entnahmen
|
|
505.400,00
|
|
III.
Gewinnrücklagen
|
|
|
|
|
|
1.
gesetzliche Rücklagen
|
|
|
350.000,00
|
|
IV. Gewinn-
und Verlustvortrag
|
|
|
340.000,00
|
|
V. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag
|
|
2.725.981,15
|
C. Rückstellungen
|
|
|
|
|
|
|
3. sonstige
Rückstellungen
|
|
|
40.000,00
|
D. Verbindlichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
2.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
|
591.697,76
|
|
|
4.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen
|
109.211,56
|
|
|
8. sonstige
Verbindlichkeiten
|
|
53.052,62
|
E. Rechnungsabgrenzungsposten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
32.500,00
|
Summe Passiva
|
|
|
|
5.397.843,09
|
|
|
|
|
|
Zu diesem Ergebnis gehören noch der Anlagenspiegel mit Anlagengitter,
der Kontennachweis gebuchter Konten, das Inventarverzeichnis und
weitere, nach HGB § 267(a), 285 festgelegte Pflichtangaben.

|
Journal
|